Kaffeebecher, Saftbecher, Schnapsbecher und Schnapspfännchen aus Keramik
Becher sind Trinkgefäße in Form eines Zylinders oder umgekehrten Kegels, die im Allgemeinen aus Steingut oder Steinzeug gefertigt sind. Wie Funde beweisen, verwendeten bereits neoithische Kulturen Becher zum Trinken (Trichterbecherkultur) und auch im alten Agypten galten Becher als Symbol der Nahrung, die Leib und Seele erhält.