Onlineshop Keramikscheune Spickendorf
034602-437591
Mo-Fr. 9-14 Uhr

Bowletöpfe und Bowlebecher

Die Bezeichnung "Bowle" stammt vom englischen "bowl" (Napf), das wiederum auf den altenglischen Ausdruck "bolla" (Schale) zurückzuführen ist. Die Benutzung des ersten Bowlegefäßes belegt ein Buchfund aus der Klosterbibliothek zu Fulda. In einer Schrift von 1417 wird ein Getränk erwähnt, das aus Wein, Rosenblüten, Fichtennadeln und Honig besteht und in einem Bowlegfäß serviert wird.

Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1

Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
Onlineshop Keramikscheune Spickendorf © 2023 | Responsive Template: BannerShop24.de