Krüge aus Keramik
Als Krug wird ein ausgebauchtes oder zylindrisches Gefäß mit Henkel bezeichnet. Bereits vor mehl als 2000 Jahren lagerte man Wein und Olivenöl in aus Ton hergestellten Krügen. Durch ihren vielfältigen Nutzen im täglichen Leben zählen Krüge zu den ältesten Gerätschaften der Menschheit. Zum Kühlen von Milchprodukten oder Säften wird bei einem Tonkrug die Verdunstungskälte genutzt, sodass er bis in die heutige Zeit zu einem der meistgenutzten Aufbewahrungsgefäßen zählt.