Onlineshop Keramikscheune Spickendorf
034602-437591
Mo-Fr. 9-14 Uhr

Pyramide "Pinguine auf Eisscholle" Teelichter erzgebirgische Volkskunst Seiffen

Pyramide Pyramide Pyramide Pyramide
Jetzt nur 85,37 EURUnser bisheriger Preis 121,95 EURSie sparen 30% / 36,58 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Lieferzeit: 1-2 Tage nach Zahlungseingang 1-2 Tage nach Zahlungseingang

Art.Nr.: 490390

Gewicht: 1.000kg

Hersteller:: Dregeno Erzgebirgische Volkskunst Seiffen

Mehr Artikel von: Dregeno Erzgebirgische Volkskunst Seiffen



Pyramide "Pinguine auf Eisscholle" für Teelichter
H 26cm B 20cm
erzgebirgische Volkskunst Seiffen


Die Pyramide ist eines der bekanntesten und faszinierendsten Elemente der erzgebirgischen Volkskunst. Als traditionelle Weihnachtsdekoration ist die Pyramide ein Symbol für die festliche Zeit im Erzgebirge in Deutschland und hat eine lange Geschichte.

Eine erzgebirgische Pyramide besteht aus mehreren Etagen oder Plattformen, die auf einer zentralen Achse angeordnet sind. Jede Etage ist mit verschiedenen Holzfiguren, oft in Form von Engeln, Bergleuten, Tieren oder Weihnachtsfiguren, verziert. Die Holzfiguren sind kunstvoll geschnitzt und handbemalt, wodurch sie ihren charakteristischen Charme erhalten.

Die Besonderheit der Pyramide liegt in ihrem Antriebssystem. Normalerweise wird die Pyramide von einer Wärmequelle, wie zum Beispiel von Kerzen, Teelichtern oder elektrischen Kerzen, angetrieben. Die aufsteigende Wärme bewirkt, dass sich die Flügel oder Rotorblätter der Pyramide drehen, wodurch ein beeindruckendes Schauspiel entsteht. Das Spiel der beweglichen Figuren und die sich drehenden Etagen verleihen der Pyramide eine magische Atmosphäre.

Die Herstellung einer erzgebirgischen Pyramide erfordert handwerkliches Geschick und Präzision. Die Holzteile werden von erfahrenen Kunsthandwerkern geschnitzt und in vielen aufwendigen Arbeitsschritten zusammengesetzt. Oft werden auch kleine Details wie Bemalungen, Verzierungen oder Schnitzereien in die Pyramide eingearbeitet, um ihr einen individuellen und authentischen Charakter zu verleihen.

Pyramiden werden in verschiedenen Größen und Designs hergestellt, von kleinen Tischpyramiden bis hin zu großen Bodenpyramiden, die als beeindruckende Zentrumstücke dienen können. Jede Pyramide erzählt ihre eigene Geschichte und bietet eine einzigartige Interpretation des traditionellen Designs.

Die erzgebirgische Pyramide ist nicht nur eine Weihnachtsdekoration, sondern auch ein Symbol für die Handwerkskunst und Tradition des Erzgebirges. Sie verkörpert den Stolz und die Kreativität der Menschen in dieser Region und ist ein begehrtes Sammlerstück für Liebhaber erzgebirgischer Volkskunst auf der ganzen Welt.

Mit ihrer einzigartigen Ästhetik und dem faszinierenden Bewegungsspiel ist die Pyramide ein besonderes Highlight in der Weihnachtszeit und bringt einen Hauch von Erzgebirge in jedes Zuhause.

Artikel 20 von 27 in dieser Kategorie
Onlineshop Keramikscheune Spickendorf © 2023 | Responsive Template: BannerShop24.de